This section contains articles on aspects such as mining heritage, mining history, as well as the research conducted into collections and objects. You can read these, as well as all the current news from our mining collections and museums network.
This is where you will also find the Object of the Month and the Find of the Month. Both of these categories focus on a sample artefact taken from the museum collections and inventories of the montan.dok, in order to tell you something about mining history from a wide range of different perspectives.
Vom 19. bis 20. Oktober 2023 findet im Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen die Tagung „Industrial Heritage Conservation Symposium 2023. Good practice der Industriedenkmalpflege im Ruhrgebiet und östlichen Europa“ statt. Die Tagung setzt sich mit den praktischen
Die Porzellansammlung der 2010 gegründeten Achim und Beate Middelschulte-Stiftung ist in ihrem Inhalt und ihrem Umfang weltweit einzigartig. Sie konzentriert sich auf mit bergbaulichen Motiven künstlerisch gestaltetes Porzellan des 18. Jahrhunderts. Die Sammlung umfasst über 100 Exponate und wird im Rundgang
Im Deutschen Bergbau-Museum Bochum werden aktuell Teile eines bemerkenswerten Porzellanservices gezeigt. Das Service stammt aus den 1830er-Jahren und ist mit dem Namen von Siegmund August Wolfgang Freiherr von Herder eng verbunden. Mit 138 Teilen ist das Herder-Service erstaunlich umfangreich erhalten und
Bilder von Bergleuten und Maschinen untertage, Aufnahmen von oft längst verschwundenen Zechen und Motive aus und um den Bergbau – die fotografischen Überlieferungen in Fotothek und Bergbau-Archiv Bochum des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok) enthalten einen bedeutenden Teil des visuellen
Im Deutschen Bergbau-Museum Bochum ist ab sofort das Friedenstrikot des FC Schalke 04 ausgestellt, das vor gut einem Jahr beim ersten Heimspiel mit neuem Hauptsponsor getragen wurde. Mit der starken Botschaft „GEmeinsam für Frieden“ setzten Sponsor, Mannschaft und Verein damals ein Zeichen gegen den