This section contains articles on aspects such as mining heritage, mining history, as well as the research conducted into collections and objects. You can read these, as well as all the current news from our mining collections and museums network.
This is where you will also find the Object of the Month and the Find of the Month. Both of these categories focus on a sample artefact taken from the museum collections and inventories of the montan.dok, in order to tell you something about mining history from a wide range of different perspectives.
Der Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e.V. zeigt in der Fördermaschinenhalle Rheinpreußen Schacht IV eine Ausstellung zu Frauen im Bergbau. Zu sehen sind Portraits von Frauen und Töchtern von Bergleuten, die einen Einblick in das Leben rund um den Bergbau und in der Zechenkolonie geben. Die
Am 05. Mai 2024 wurde das Haus des Bergmanns mit einer neuen Dauerausstellung wiedereröffnet. Das in einer ehemaligen Zechensiedlung in Kamp-Lintfort gelegene Haus wird seit 2007 von der Fördergemeinschaft für Bergmannstradition linker Niederrhein betreut. Die bisher gezeigte Ausstellung wurde nun gründlich
Am 24.04.2024 veranstaltete das Montanhistorische Dokumentationszentrum (montan.dok) beim Deutschen Bergbau-Museum Bochum einen Workshop zum Thema „Von der Karteikarte zur Datenbank. Digitalisierung in kleinen Museen und Sammlungen“. Als bereits dritte Veranstaltung dieser Art ging es diesmal neben
Mit einem Festprogramm feiert das 1984 eröffnete Museum zum nordfranzösischen Steinkohlenbergbau vom 2. bis 5. Mai 2024 seinen runden Geburtstag. Zu erleben sind unter anderem ein Programm mit Filmen aus den letzten 40 Jahren und zahlreiche Konzerte. Weitere Informationen finden Sie hier .