In diesem Bereich finden Sie Beiträge aus den Bereichen Bergbauerbe, Montangeschichte sowie Sammlungs- und Objektforschung. Diese werden Ihnen mit den aktuellen Neuigkeiten aus den bergbaulichen Sammlungen und Museen zur Verfügung gestellt.
Außerdem finden Sie hier den das Objekt des Monats und den Fund des Monats. In beiden Kategorien möchten wir Ihnen anhand eines exemplarischen Objekts aus den Musealen Sammlungen und Beständen des montan.dok etwas über Montangeschichte aus ganz unterschiedlichen Perspektiven erzählen.
Anfang November 2021 wurde der neue Zuwendungsvertrag für das Ruhr Museum in Essen unterzeichnet, das als Stiftung von der Stadt Essen gefördert wird. Der jährliche Zuschuss seitens der Stadt beträgt von 2022 bis 2026 insgesamt rund 4,6 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie hier.
Mit der Neugestaltung der Ausstellungen im Stadtmuseum Werne gerät nun auch das historische Gebäude selbst in den Blick. Baumaßnahmen in den 1980er-Jahren haben Fassade und Fundamente über die Jahrzehnte hinweg so schwer geschädigt, dass eine umfassende Sanierung notwendig wird. Weitere Informationen finden
Der im Stadtmuseum Bergkamen ansässige „Geschichtskreis Haus Aden – Grimberg 3/4“ unterstützt nicht nur eine neue Bergbauausstellung im derzeit wegen Umbauarbeiten geschlossenen Stadtmuseum, sondern plant, sich mit anderen ehrenamtlich betriebenen Bergbaumuseen im Ruhrgebiet zu vernetzen. Dazu wurden u. a
Nach dem Auszug aus dem alten Rathaus ist das Bergbaumuseum Hausham schon seit etlichen Jahren auf der Suche nach einem neuen Sitz. Nachdem die Verhandlungen über einen Neubau auf dem Gelände des alten Klenze-Schachts zu keinem Ergebnis geführt haben, wird nun nach einem neuen Standort gesucht. Weitere
Wie schon 2020 sind auch im laufenden Jahr vier Bücher in den Schriftenreihen des Deutschen Bergbau-Museums Bochum und des Montanhistorischen Dokumentationszentrums beim international renommierten Wissenschaftsverlag De Gruyter | Oldenbourg veröffentlicht worden. Sie resultieren aus Forschungsprojekten des
Ab Freitag, 10. Dezember 2021, zeigt das Deutsche Bergbau-Museum Bochum die Sonderausstellung „Black Gold and China. Fotografien von Lu Guang“ im Museumserweiterungsbau DBM+. Mit über 100 Farb- und Schwarzweiß-Fotografien bietet sie einen Einblick in das Werk eines der bedeutendsten Fotografen Chinas, sie ist