Skip to main content
Title

News

This section contains articles on aspects such as mining heritage, mining history, as well as the research conducted into collections and objects. You can read these, as well as all the current news from our mining collections and museums network.

 

This is where you will also find the Object of the Month and the Find of the Month. Both of these categories focus on a sample artefact taken from the museum collections and inventories of the montan.dok, in order to tell you something about mining history from a wide range of different perspectives.

Fund des Monats: Viel nackte Haut im Museum

„Grubenlampen sind sexy“ hieß es kürzlich auf einer Tagung zum Bergbauerbe. Dabei ging es eher um das große allgemeine Interesse an der technischen Überlieferung als um die erotischen Qualitäten des bergmännischen Geleuchts. Aber auch die Kombination von Bergbau und Erotik lässt sich in der Geschichte des Deutschen Bergbau-Museums Bochum häufiger antreffen, als man es vermuten könnte.

Der „unübertroffene“ Abbauhammer – Werbung und Technologiewandel im deutschen Bergbau der 1920er Jahre

„Probier’s mal hiermit!“ scheint der Bergmann auf der Anzeige für Abbauhämmer der Firma Korfmann seinem schwitzenden Kollegen zu raten. Die Botschaft in der Werbung ist eindeutig: Der Abbauhammer sei gegenüber der Konkurrenz „unübertroffen“ und stelle für die Gewinnungsarbeit eine erhebliche Erleichterung dar. Das aktuelle Objekt des Monats ist der Ausgangspunkt für einige Beobachtungen zum Umgang mit dem Technologiewandel in der Werbung und seinen Auswirkungen auf die Bergleute während der 1920er-Jahre.