Direkt zum Inhalt
Title

Aktuelles

In diesem Bereich finden Sie Beiträge aus den Bereichen Bergbauerbe, Montangeschichte sowie Sammlungs- und Objektforschung. Diese werden Ihnen mit den aktuellen Neuigkeiten aus den bergbaulichen Sammlungen und Museen zur Verfügung gestellt.

 

Außerdem finden Sie hier den das Objekt des Monats und den Fund des Monats. In beiden Kategorien möchten wir Ihnen anhand eines exemplarischen Objekts aus den Musealen Sammlungen und Beständen des montan.dok etwas über Montangeschichte aus ganz unterschiedlichen Perspektiven erzählen.

Eine Taschenuhr zum Betriebsjubiläum - Die wechselnde Bedeutung eines Erinnerungsstücks

Woran soll eigentlich bei einem Betriebsjubiläum erinnert werden? Dass es um mehr geht, als man auf den ersten Blick vermuten könnte, wird am Beispiel einer Taschenuhr gezeigt, die um 1939 von der Mansfeldschen Kupferschieferbergbau AG zu einem 40-jährigen Betriebsjubiläum verschenkt wurde. Sie macht verschiedene Funktionen von Jahrestagen greifbar und wirft nicht zuletzt die Frage nach der späteren Umdeutung von Erinnerungsstücken auf.

Die älteste erhaltene Dampffördermaschine des Ruhrbergbaus

Der immense Aufschwung des Bergbaus im 19. Jahrhundert, insbesondere des Steinkohlenbergbaus, ist ohne die Dampfmaschine unvorstellbar. Eine fast unscheinbare Maschine in der Sammlung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum steht für die Anfänge dieser Entwicklung.