This section contains articles on aspects such as mining heritage, mining history, as well as the research conducted into collections and objects. You can read these, as well as all the current news from our mining collections and museums network.
This is where you will also find the Object of the Month and the Find of the Month. Both of these categories focus on a sample artefact taken from the museum collections and inventories of the montan.dok, in order to tell you something about mining history from a wide range of different perspectives.
Unter dem Titel Logik und Lücke. Zur Konstruktion des Authentischen in Archiven und Sammlungen findet vom 04. bis 05. April 2019 eine Tagung am Deutschen Museum in München statt. Organisiert vom Leibniz-Forschungsverbund Historische Authentizität befasst sie sich mit den unterschiedlichen Formen von
Die von der Volkskundlichen Kommission für Westfalen und dem Bergbaumuseum Ibbenbüren ausgerichtete zweitägige Tagung widmet sich der vielfältigen und reichen Geschichte des Bergbaus in Westfalen. Die Vorträge beschäftigen sich u. a. mit der Erinnerungskultur, der Denkmalpflege und auch mit der Rolle von
Das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern sucht Bilder und Dokumente zum Thema Arbeitergärten. In Frage kommen etwa Gartenpläne, Tier- und Familienfotos sowie persönliche Aufzeichnungen, die etwa bis in die 1980er-Jahre datieren. Willkommen sind auch diejenigen, die sich mit ihren Erinnerungen für ein Interview
Der seit längerem geplante Umzug vom Knappenheim in den Schirrhof auf dem ehemaligen Gelände des Bergwerks Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort steht unmittelbar bevor. Ab dem 05. März 2019 werden die Kisten mit den umfangreichen Sammlungen der Fördergemeinschaft verpackt. Der Umzug soll bis Dezember des
Das Montanhistorische Dokumentationszentrum (montan.dok) veranstaltet am 09. April 2019 zwischen 9 und 17 Uhr den Workshop „Fotografie und Film bewahren – Ein Workshop für Vereine mit bergbaulichen Sammlungen“. Er richtet sich insbesondere an kleinere Bergbausammlungen in der Trägerschaft von Vereinen. Eine
Im Rahmen der Förderoffensive Nordostbayern erhielt die Gemeinde Stockheim eine Förderung für die Sanierung und den Umbau der ehemaligen Rentei in ein Begegnungs- und Informationszentrum. Das denkmalgeschützte Gebäude gehörte zur ehemaligen Katharinenzeche und ist eines der letzten Zeugnisse der lokalen
Die Stadt Bergkamen hat beschlossen, rund 2,7 Millionen Euro in den Umbau des Stadtmuseums und des Museumsplatzes zu investieren. Der bislang existierende Zwischentrakt soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Geplant ist, den Haupteingang mit einem Kassenbereich und einem Café mit Terrasse neu