Direkt zum Inhalt
Title

SUCHE IN DEN SAMMLUNGEN

Sie suchen nach Museen im Saarland, die Objekte zum Rettungswesen bewahren? Sie möchten wissen, welche bergbaulichen Sammlungen es in Bayern gibt? Sie möchten sich mit Institutionen oder Initiativen austauschen, die Besucherbergwerke betreiben? Nutzen Sie die vielfältigen Suchparameter unserer Suche in den Sammlungen.

 

Die Suchparameter in den einzelnen Fassetten werden dynamisch mit „UND“ verknüpft. Sobald Sie eine Auswahl getroffen haben, werden nur noch die Werte angezeigt, die in der getroffenen Auswahl vorkommen. Wählen Sie z. B. das Bundesland Bayern aus, dann bekommen Sie unter „Stadt“ nur noch Städte mit Bergbausammlungen in Bayern angezeigt.

Oder Sie nutzen einfach das Freitextfeld und geben Ihren einen Suchbegriff direkt ein. Eine Trunkierung mit * ist möglich, d. h. raben* findet alle Wörter, die entsprechend beginnen, so den Rabensteiner Stollen.

 

Die Ergebnisse können Sie sich als Listenansicht oder als Karte anzeigen lassen. Hinweis für die Nutzung über mobile Endgeräte: Bitte scrollen Sie für die Suchergebnisse an das Ende der Seite.

 

Sie erhalten dann zu jeder Einrichtung einen beschreibenden Kurztext sowie einen Überblick über die in einer jeweiligen Sammlung vorhandenen Objektgruppen und die Sammlungsschwerpunkte.

Spiesen-Elversberg

Heimatmuseum Spiesen – Haus Lion

Die Geschichte der Orte Spiesen und Elversberg wurde wesentlich vom industriellen Kohlenbergbau des 19. Jahrhunderts bestimmt. Dabei spielte die nördlich von Elversberg ab 1847 entstandene Grube…
Saarbrücken

Erlebnisbergwerk Velsen

Die Grube Velsen, benannt nach dem Vorsitzenden der Königlich-Preußischen Bergwerksdirektion in Saarbrücken, ging 1904 in Betrieb. Noch während des Ersten Weltkrieges wurde die Grube weiter ausgebaut…
Saarbrücken

Historisches Museum Saar

Das 1988 eröffnete Museum zeigt die Geschichte der Saarregion von den Anfängen bis in die Gegenwart. Es ist als sozial- und kulturgeschichtliches Museum konzipiert, das die einzelnen Objekte in den…
St. Ingbert

Besucherbergwerk Rischbachstollen e.V.

Um die Mitte des 19. Jahrhunderts wurde in St. Ingbert der erste Tiefbauschacht abgeteuft. Der Transport von Material und Kohle bewerkstelligte man dabei über einen Stollen mit seinen beiden…
Quierschied

Heimatmuseum Quierschied

Seit dem späten 19. Jahrhundert haben sich in der Umgebung von Quierschied zahlreiche Gruben angesiedelt, von denen Göttelborn als letzte im Jahr 2000 den Betrieb einstellte. So spiegelt sich der…
Bexbach

Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach

Mit der Schließung der unrentabel gewordenen Grube Sankt Barbara endete 1959 der Bergbau in Bexbach. Doch ist mit dem Saarländischen Bergbaumuseum der Bergbau am Ort weiterhin präsent. Es wurde 1934…