Direkt zum Inhalt
Title

Aktuelles

In diesem Bereich finden Sie Beiträge aus den Bereichen Bergbauerbe, Montangeschichte sowie Sammlungs- und Objektforschung. Diese werden Ihnen mit den aktuellen Neuigkeiten aus den bergbaulichen Sammlungen und Museen zur Verfügung gestellt.

 

Außerdem finden Sie hier den das Objekt des Monats und den Fund des Monats. In beiden Kategorien möchten wir Ihnen anhand eines exemplarischen Objekts aus den Musealen Sammlungen und Beständen des montan.dok etwas über Montangeschichte aus ganz unterschiedlichen Perspektiven erzählen.

Der Krupp-Tunnelfräser KTF 280

Die Arbeitsweise des Tunnelfräsers ist grundsätzlich mit der wohlbekannten elektrischen Handbohrmaschine vergleichbar. Statt Rigips und Mauerwerk der heimischen Wände zu durchbohren, wird in diesem Fall aber ein Tunnel oder Grubenbau unter Tage vorgetrieben. Die Dimensionen sind bei einem Gewicht von 80 t der 15 m langen Maschine und einem Streckenquerschnitt von etwa 3 m freilich stark vergrößert.

Bergbau im Aquarium

Die ersten Pläne für ein „Tiefsee-Aquarium“ zur Präsentation des Themas Meeresbergbau im damaligen Bergbau-Museum Bochum stammen aus dem Jahr 1972. Es sollte nicht nur den ungewohnten Blick unter den Meeresspiegel ermöglichen, sondern auch zeigen, wie die Rohstoffe am Boden der Ozeane in Zukunft gewonnen werden könnten.