Objekt des Monats
Bewahrung eines technischen Denkmals in Form eines Modells
In der Dauerausstellung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum (DBM) ist ein Modell der 1799 in Betrieb gesetzten Feuermaschine der Saline Königsborn in Unna (montan.dok 030390123000) im Rundgang „Steinkohle. Motor der Industrialisierung“ zu sehen. Es soll die Besucherinnen und Besucher vor allem auf den frühen Einsatz von Steinkohle in verschiedenen Gewerben seit dem ausgehenden Mittelalter hinweisen. Als das Modell 1949 in das damalige Bergbau-Museum Bochum kam, stand noch ein ganz anderer Gedanke dahinter.