This section contains articles on aspects such as mining heritage, mining history, as well as the research conducted into collections and objects. You can read these, as well as all the current news from our mining collections and museums network.
This is where you will also find the Object of the Month and the Find of the Month. Both of these categories focus on a sample artefact taken from the museum collections and inventories of the montan.dok, in order to tell you something about mining history from a wide range of different perspectives.
Ende der 1920er-Jahre reiste der Fotograf und Schriftsteller Erich Grisar (1898-1955) durch Europa. Ihm ist nun unter dem Titel „Mit Kamera und Schreibmaschine durch Europa" eine Sonderausstellung des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern in Dortmund gewidmet. Sie zeigt insgesamt 250 Fotografien, darunter auch
Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner wird im Sommer neue Direktorin des Deutschen Bergbau-Museums Bochum, Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen. Die Archäologin wurde in einem mehrstufigen Auswahlverfahren vom Kuratorium des Museums einstimmig zur Direktorin bestellt und zugleich vom Rektor der Ruhr
Eine Gedenktafel an Schacht 3 der früheren Zeche Sophia Jacoba in Hückelhoven erinnert an die Arbeit der Bergleute, die als Notbelegschaft am Ende des Zweiten Weltkriegs auf der Anlage arbeiteten. Mitten im Krieg gelang es, das immer weiter steigende Grubenwasser unter Kontrolle zu bringen. Die Erhaltung
Die Arbeiten am Neubau des Museumsfoyers des Stadtmuseums Bergkamen nähern sich dem Ende. Erstmals konnte der Bau von Mitgliedern des Kulturausschusses in Augenschein genommen werden. Das neue Gebäude dient als Empfangszentrum für die Besuchenden, verfügt aber auch über Ausstellungsräume und ein Museumscafé
Der im 19. Jahrhundert angelegte Rischbachstollen ist das einzige Besucherbergwerk zur Steinkohle im Saarland. Die hohen Kosten der Instandhaltung und die durch die Corona-Pandemie bedingten rückläufigen Besuchendenzahlen haben zu einem drastischen Rückgang der Einnahmen geführt. Umso erfreulicher war die