This section contains articles on aspects such as mining heritage, mining history, as well as the research conducted into collections and objects. You can read these, as well as all the current news from our mining collections and museums network.
This is where you will also find the Object of the Month and the Find of the Month. Both of these categories focus on a sample artefact taken from the museum collections and inventories of the montan.dok, in order to tell you something about mining history from a wide range of different perspectives.
Am 24. Januar 1921 fanden während eines schweren Grubenunglücks auf dem Friedens-Schacht in Oelsnitz/Erzgebirge 57 Bergleute den Tod. Anlässlich einer Feierstunde am Denkmal für die Opfer der Grubenkatastrophe erinnerte der Kurator Heino Neuber vom Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge an dieses Ereignis. Weitere
Nach anderthalb Jahren Umzug hat die Fördergemeinschaft für Bergmannstradition linker Niederrhein im Schirrhof auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort ein neues Domizil gefunden. Im neuen Vereinsheim sind wie auch zuvor zahlreiche Sammlungsstücke aus der Geschichte des Kamp
Das Museum Voswinckelshof in Dinslaken ist seit kurzem auch über einen virtuellen Rundgang zu besichtigen. Die Besuchenden können sich so 21 Standorte der Dauerausstellung ansehen und an bestimmten Punkten interaktiv weitere Informationen abrufen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Der LWL hat neuerdings seine digitalen Angebote in einem eigenen Portal zusammengefasst. Hier finden sich u. a. Drohnenvideos und Videorundgänge, die es ermöglichen, die einzelnen Standorte auch während der Schließungen näher kennenzulernen. Mit dazu gehört auch das LWL-Industriemuseum mit seinen acht
Das LWL-Industriemuseum hat eine neue stellvertretende Direktorin. Zum 01. März 2021 tritt die Historikerin und Kunsthistorikerin Dr. Kirsten Baumann ihre Stelle an und verstärkt somit das Leitungsteam des Museums. Sie war zuvor Leiterin des Landesmuseums für Kunst- und Kulturgeschichte Schloss Gottorf in
Seit kurzem ermöglicht die Homepage des LVR-Industriemuseums umfangreiche Einblicke in die Sammlungen der sieben Standorte. Derzeit 250 Objekte beschreiben Arbeit, Alltag und Freizeit im 19. und 20. Jahrhundert. Sie lassen sich nach Schlagwörtern oder der Suche nach Thema, Jahr und Sammlung einfach